Schnellstart - Azure Migration

Wir modernisieren und transformieren Ihre IT-Landschaft, sichern Ihre Systeme und automatisieren Ihre Prozesse – gestützt auf Cloud-Plattformen, DevOps-Pipelines und eine zukunfts­fähige Software­architektur. Dabei behalten wir stets Ihre geschäftlichen Prioritäten im Blick: höchste Verfügbarkeit, maximale Sicherheit und messbare Kostenvorteile.

Unser Schnellstart-Paket „Azure Migration“ ist Ihr erster, sicherer Schritt in die Cloud. Es richtet sich an Unternehmen, die bislang ausschließlich On-Premises arbeiten und nun die Effizienz und Skalierbarkeit moderner Cloud-Services nutzen möchten – ohne die vertraute Server­landschaft schlagartig aufzugeben.

Gemeinsam schaffen wir eine hybride Infrastruktur, in der Ihr lokales Rechenzentrum nahtlos mit einer neu aufgesetzten Azure-Umgebung kommuniziert. So können Sie Workloads Schritt für Schritt verlagern, saisonale Lastspitzen abfedern und gleichzeitig die volle Kontrolle über sensible Daten behalten.

Nach Abschluss des Projekts profitieren Sie von:

  • automatischer Skalierung für kritische Anwendungen,
  • zentralisiertem Monitoring via Azure Monitor,
  • integrierten Sicherheits­mechanismen wie Azure Security Center und MFA.

Unser Schnellstart-Paket umfasst:

  • Ganzheitliche Analyse Ihrer bestehenden Infrastruktur und Sicherheits­richtlinien
  • Erstellung eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Migrations­konzepts inkl. TCO/ROI-Berechnung
  • Anlage oder Review Ihres Azure-Tenants sowie Einrichtung von Governance-Policies
  • Konfiguration eines Administrations­kontos mit rollen­basierter Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Einrichtung der Azure AD / Entra-ID-Synchronisation oder detaillierte Anleitung für Ihr IT-Team
  • Bidirektionale Synchronisation aller Benutzer und Gruppen mit Ihrer lokalen AD-Domäne
  • VPN / ExpressRoute-Anbindung zur sicheren, performanten Kommunikation zwischen On-Prem und Cloud
  • Proof-of-Concept-Migration eines ausgewählten Workloads
  • Knowledge-Transfer-Workshop für Ihr Operations-Team

  • Dauer: ab 4 Wochen
  • Investition: ab 16.000 €
  • Ergebnis: Sichere hybride Cloud-Infrastruktur, optimierte IT-Kosten, höhere Ausfall­sicherheit und flexible Skalierbarkeit
Kontakt aufnehmen

Paket - Azure Webserver Migration

Wir modernisieren und transformieren Ihre Webserver-Landschaft, sichern Ihre Anwendungen und automatisieren Ihre Deployments – gestützt auf Container-Plattformen, CI/CD-Pipelines und eine zukunfts­fähige Architektur. Dabei behalten wir stets Ihre geschäftlichen Prioritäten im Blick: höchste Performance, maximale Sicherheit und messbare Kostenvorteile.

Unser Schnellstart-Paket „Webserver­migration“ ist Ihr erster, sicherer Schritt zu einer modernen Hosting-Umgebung. Es richtet sich an Unternehmen, die ihre Websites und Webanwendungen bislang auf veralteter Hardware oder Einzelsystemen betreiben und nun die Flexibilität und Zuverlässigkeit aktueller Cloud- oder Cluster-Lösungen nutzen möchten – ohne die bestehende Umgebung schlagartig abzuschalten.

Gemeinsam schaffen wir eine skalierbare Infrastruktur, in der Ihre bisherigen Webserver nahtlos mit einer neu aufgesetzten Zielumgebung (z. B. Kubernetes, Azure App Service oder virtuellen Systemen) kommunizieren. So können Sie Workloads Schritt für Schritt verlagern, Traffic-Spitzen abfedern und gleichzeitig die volle Kontrolle über sensible Daten behalten.

Nach Abschluss des Projekts können Sie von vielen Vorteilen profitieren wie:

  • automatisierten Deployments über eine CI/CD-Pipeline,
  • zentralisiertem Monitoring via Prometheus / Grafana oder Cloud-eigenen Tools
  • integrierten Sicherheits­mechanismen wie WAF, DDoS-Schutz und MFA.

Unser Schnellstart-Paket umfasst:

  • Ganzheitliche Analyse Ihrer bestehenden Webserver-Umgebung (OS, Middleware, Zertifikate, Abhängigkeiten)
  • Erstellung eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Migrations­plans inkl. Downtime- und Risiko-Assessment
  • Bereitstellung oder Review Ihrer Zielumgebung (Cloud-Konto, Cluster-Ressourcen, Governance-Policies)
  • Einrichtung automatisierter Backups und Rollback-Strategien
  • Konfiguration eines Administrations­kontos mit rollen­basierter Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Planung und Durchführung einer Testmigration (Staging-Umgebung)
  • Blue-Green- oder Canary-Deployment zur risikominimierten Umschaltung
  • Performance- und Security-Härtung Ihrer neuen Umgebung
  • Knowledge-Transfer-Workshop für Ihr Operations-/DevOps-Team

  • Dauer: ab 6 Wochen
  • Investition: ab 24.000 €
  • Ergebnis: Hochverfügbare Webserver-Umgebung, geringere Ladezeiten, erhöhte Sicherheit und flexible Skalierbarkeit
Kontakt aufnehmen

Paket - Azure DevOps Migration

Wir modernisieren und transformieren Ihre Azure-DevOps-Umgebung, schützen Ihre Entwicklungs­artefakte und automatisieren Ihre Release-Pipelines – gestützt auf cloud­gehostete Services, Infrastructure-as-Code und eine zukunfts­fähige DevOps-Architektur. Dabei behalten wir stets Ihre geschäftlichen Prioritäten im Blick: höchste Verfügbarkeit, maximale Sicherheit und kalkulierbare Kostenvorteile.

Unser Schnellstart-Paket „Azure DevOps Migration“ ist Ihr sicherer Schritt von der lokalen Installation in die Microsoft-gehostete SaaS-Plattform. Es richtet sich an Organisationen, die bislang einen eigenen Azure DevOps Server (ehemals TFS) betreiben und nun die Flexibilität, Skalierbarkeit und Wartungs­freiheit von Azure DevOps Services nutzen möchten – ohne ihre bewährten Repositories, Builds und Boards schlagartig aufzugeben.

Gemeinsam schaffen wir eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Architektur, mit deren Hilfe Ihre bestehenden Repositories sicher in die neue Cloud-Organisation umziehen. Wir migrieren Ihre Repos, Pipelines, Boards, Work Items, Queries, Test Plans und Self-hosted Agents nach Bedarf. Gleichzeitig profitieren Sie von neuen Features wie GitHub Codespaces oder Entra-ID-Integration.

Nach Abschluss des Projekts profitieren Sie von:

  • automatisierten Builds und Releases auf einer stets aktuellen SaaS-Plattform,
  • reduzierten Betriebs- und Upgrade-Aufwänden (Microsoft übernimmt Wartung und Patches),
  • integrierten Sicherheits­mechanismen wie Conditional Access, MFA und Compliance-Policies.

Schnellstart-Paket „Azure DevOps Migration“ – Leistungsumfang:

  • Erfassung und Analyse Ihrer Azure-DevOps-Server-Instanz (Repos, Pipelines, Boards, Work Items, Queries, Test Plans)
  • Prüfung der Version und ggf. In-Place-Upgrade auf die aktuell unterstützte LTS-Version
  • Planung der Azure-DevOps-Services-Organisation inkl. Lizenz- und Namenskonzept
  • Einrichtung der Entra-ID-(Azure AD)-Kopplung sowie rollen­basierter Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Konfiguration sicherer Self-hosted Build-Agents oder Nutzung gehosteter Microsoft-Agents
  • Migration von Git-/TFVC-Repos, Artefakten und Work Items mithilfe offizieller Migrations­tools sowie eigens entwickelter Spezialsoftware
  • Validierung aller CI/CD-Pipelines und Service Connections in einer Staging-Organisation
  • Canary- oder Big-Bang-Cut-over nach Freigabe, inkl. Fallback-Strategie und Back-up
  • Knowledge-Transfer-Workshop für Ihre Entwickler- und Operations-Teams

  • Dauer: ab 8 Wochen
  • Investition: ab 32.000 €
  • Ergebnis: Cloud-basierte DevOps-Plattform, keine Serverwartung, schnellere Releases und bessere Team­kollaboration
Kontakt aufnehmen